
Unsere Unternehmen finden Sie hier:
KI und Spracherwerb
Am 17. Oktober präsentiert PONS Langenscheidt auf der Messe den „Langenscheidt Language Coach“, das KI-Tool zur gezielten Förderung des Spracherwerbs.
Im Rahmen des „Forum Bildung“ zeigt der Vortrag „Deutsch öffnet Türen – mit KI Lernerfolge in heterogenen Klassen ermöglichen“ wie der Language Coach Lernerfolge in heterogenen Klassen unterstützt und Sprachbarrieren abbaut. Mit dabei sind unter anderem Jannik Hausch und Fabian Öhrle von PONS Langenscheidt. Der Vortrag findet um 14:10 Uhr in Halle 3.1 statt.
Weitere Veranstaltungen von PONS Langenscheidt gibt es im Veranstaltungskalender der Frankfurter Buchmesse.
Neues aus der Belletristik
Für Fantasy-Fans findet am Samstag, den 18. Oktober eine Signierstunde mit Bestsellerautor Tad Williams am Stand von Klett-Cotta zu seinem neuen Buch „Die Kinder des Seefahrers 1&2" statt. Zur gleichen Zeit wird Christopher Kloeble im Haus des Buches seinen neuesten Roman "Durch das Raue zu den Sternen" vorstellen.
Mehr Veranstaltungen von Klett-Cotta finden Sie hier.
Auch in diesem Jahr bietet das Forum Bildung wieder spannende Vorträge und Diskussionen rund um Bildungsthemen – vom Urheberrecht bis hin zur Pädagogik.
Ein Novum in diesem Jahr: Am Messefreitag, dem 17. Oktober, richtet sich das komplette Programm des Forum Bildung erstmals explizit an Lehrerinnen, Lehrer und andere pädagogische Fachkräfte in Schulen, in der frühkindlichen und in der Erwachsenenbildung.
Spannende Einblicke in die Welt der Bildung zeigt u.a. die Veranstaltung „KI als Schulfach: Von der Idee zur Umsetzung“ des Ernst Klett Verlags am Samstag, 18. Oktober 2025, 12.00 bis 12.45 Uhr.
Alle weiteren Veranstaltungen des Forum Bildung gibt es hier.